Albrechtsburg

Die Albrechtsburg in Meißen ist eines der bekanntesten spätgotischen Architekturdenkmäler und gilt als der erste Schlossbau Deutschlands.

Geschichte

Als König Heinrich I. 929 die sorbische Volksburg „Gana“ zerstört hatte, suchte er nach einem Ort für eine neue Burg. Diesen fand er zwischen der Elbe, der Triebisch und der Miesa. Der emporragende Felsen, auf dem die spätere Burg namens Misni (Meissen) erbaut wurde, eignete sich ausgezeichnet für die Beherrschung des Landes. Wegen ihrer Lage über der Elbe wird die Albrechtsburg auch „sächsische Akropolis“ genannt. Die Burg wurde mit einer steinernen Ringmauer mit Ecktürmen versehen und in der Mitte des Plateaus entstand der berühmte „Rote Turm“, der auf dem Meißner Wappen bis heute vertreten ist. Der Name der Burg Misni bezieht sich auf den kleinen Fluss Misni (Meisa), der etwas oberhalb des Burgberges in die Elbe mündete. Während am Flüsschen Misni Slawen siedelten, wurde südlich der Burg an einem kleinen Naturhafen die erste deutsche Siedlung im heutigen Gebiet der Stadt Meißen angelegt.

Im Jahr 1423 wurde Friedrich IV, der Streitbare, zum Kurfürsten ernannt. Seine Enkel, Ernst und Albrecht, herrschten 1464-1485 gemeinsam über Sachsen und Thüringen und beauftragten 1471 den Baumeisters Arnold von Westfalen, anstelle der alten Markgrafenburg das erste deutsche Schloss zu errichten. Auch wenn das Schloss eigentlich als Residenz für die beiden Fürsten angelegt worden war, wurde es nie als solche benutzt. 1485 wurde die Regierung der beiden Brüder aufgehoben und das Land in Sachsen und Thüringen geteilt. Albrecht erhielt Sachsen mit dem neu erbauten Schloss. Deswegen wurde es auch 1676 nach seinem ersten Herrn und Erbauer auf den Namen „Albrechtsburg“ getauft. Doch erst sein Sohn, Georg der Bärtige, nahm die Albrechtsburg als Residenz in Anspruch. Während dem 30 jährigen Krieg wurde das Schloss stark beschädigt. Seitdem stand es leer.

Erst Anfang des 18. Jahrhunderts erhielt die Albrechtsburg, durch August den Starken, wieder mehr Aufmerksamkeit, als dieser 1710 die erste europäische Porzellanmanufaktur in dem Schloss errichten ließ. Zwei Jahre zuvor hatte Johann Friedrich Böttger das Porzellan erfunden. Zuerst war als Manufakturstätte Dresden vorgesehen, aber August der Starke entschied sich für die leerstehende und wegen ihrer Lage isolierte Burg. Denn nirgendwo anders wäre das Geheimnis der Porzellanherstellung so sicher gewesen. Am 7. Mai 1710 wurde aus der Fürstenresidenz eine Arbeitsstätte, die das „weiße Gold“ weltbekannt machen sollte.

Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Manufaktur in neu gebaute Fabrikgebäude umgesiedelt, das Schloss stand wieder leer. In den Jahren 1864-1870 wurden die alten Manufaktureinbauten beseitigt und das Schloss wieder architektonisch aufbereitet. Das fehlende Mobiliar wurde durch aufwendige Malereien an den spätgotischen Wänden ersetzt.

Anfang des 19. Jahrhunderts wurde die Albrechtsburg auch der Bevölkerung zugänglich gemacht und erfreut bis heute viele Besucher aus In- und Ausland.

Im Jahr 2010 feiert die Albrechtsburg ihr 300 jähriges Jubiläum als Manufaktur und erstrahlt wieder als Porzellanschloss.

Architektonisches Gesamtbild

Das ehemalige kurfürstliche Schloss erhebt sich über hakenförmigem Grundriss auf einem zur Elbe hin steil abfallenden Felsplateau nördlich des Meißener Domes. Alle Geschosse unter der Trauflinie sind gewölbt, eine große Besonderheit im deutschen Schlossbau, die einen immensen finanziellen und entwerferischen Aufwand bedeutete. Über den hohen Substruktionen des Kernbaus folgen ein niedriges Erdgeschoss und zwei mit ungewöhnlich großen sogenannten Vorhangbogenfenstern geöffnete Hauptgeschosse. Ein weiteres herrschaftlich genutztes Geschoss liegt bereits innerhalb der Dachzone und wird durch die Fenster der Lukarnenreihe belichtet.

Der von allen Seiten noch heute so ins Auge springende, turmartige Charakter des Meißener Schlosses dürfte ein wohlkalkuliertes Bild mit politischer Bedeutung darstellen. Die Albrechtsburg sollte nicht nur ein besonders komfortabel zu bewohnendes Residenzschloss werden, sondern auch ein unübersehbares Zeichen für die sich immer mehr konsolidierende und an reichspolitischer, administrativer und wirtschaftlicher Bedeutung gewinnende Territorialherrschaft der Wettiner setzen. Zu diesem Zweck wurde wohl von Arnold von Westfalen die Formulierung einer neuen Architektursprache erwartet.

Durch die Grundrissgestaltung wurde der an sich bereits turmartig proportionierte Baukörper der Albrechtsburg noch einmal in einzelne Turmfiguren aufgegliedert; alle Fassadenstreifen tendieren zu hochrechteckigen Format; in der Licht- und Schattenwirkung präsentiert sich der Kernbau wie ein Kristall mit vielfach gefalteter Oberfläche. Neben den Treppentürmen der Hofseite entwickelt sich jedoch nur ein in der Mittelzone der Elbseite angeordneter Baukörper zu einem echten Turm, alle andern Baukörper werden durch das mächtige Dach wieder zusammengebunden. In der Dachzone bilden jedoch die Lukarnen, hochrechteckige, auf der Trauflinie aufsitzende Dacherker, einen den Bau umziehenden Kranz von Turmfiguren. Die Lukarne in ihrer typischen Ausbildung als Fenstererker stammt aus Frankreich; um 1470 war sie aber erst in Einzelfällen (z. B in den Schlössern von Baugé und Le Rivau) in solcher Systematik und Konsequenz verwendet worden.

Eine weitere folgenreiche Adaption französischer Baukultur in Meißen war die Verwendung des Schautreppenturmes, wie er 1365 mit der – später abgetragenen - Großen Wendeltreppe im Hof des Louvre als Typ formuliert worden war. Die große Haupttreppe im Süden, über die der Zugang zu den herrschaftlich genutzten Obergeschossen führt, ist ein Meisterwerk der Steinmetzkunst mit aufwändig geschwungenen Stufen, die sich um ein offenes Auge in der Mitte hinaufwinden. Ihre Fenster waren ursprünglich offen und ermöglichten vielfältige Blickbeziehungen zwischen den auf der Treppe Schreitenden und Zuschauern im Hof. Die Gesamtgestalt der dem Meißener Treppenturm und dem benachbarten Fassadenabschnitt vorgelagerten Altane besitzt jedoch kein direktes französisches Vorbild. Ein kleinerer Treppenturm befindet sich ebenfalls an der Hoffassade in der Ecke zwischen Nord- und Ostflügel.

Innenraumgestaltung

Im Innern der Albrechtsburg hatte der Baumeister ein hochkomplexes Raumprogramm umzusetzen. Große Bereiche des ersten Obergeschosses werden durch zwei Säle eingenommen. Beide sind großzügig auf mehreren Seiten befenstert, zweischiffig angelegt und wie die übrigen Räume des Geschosses gewölbt. Der zentral gelegene Saal, auf den der Hauptaufgang des Großen Treppenturms führt, war der fallweise zu nutzende große Festsaal des Schlosses. Er war nicht heizbar und erfüllte im Alltagsleben die Funktion eines Kommunikationsbereichs zwischen den umgebenden Treppen und Räumen, zu denen auch ein Kapellenraum gehört.

Im Gegensatz dazu war der Nordsaal die durch einen ehemals an der Nordostecke platzierten großen Kachelofen geheizte Hofstube, in der sich zweimal täglich der gesamte männliche Hofstaat unter Einschluss der Fürsten zu den Hauptmahlzeiten versammeln sollte. Zwischen beiden Saalräumen liegt über der Verbindungstür eine Musikantenempore, die je nach Bedarf beide Räume bedienen konnte.

Um diese beiden Großräume gruppieren sich drei von einander unabhängige Appartements als Wohn- und Amtsbereiche, die jeweils aus einer ofenbeheizten Stube als Hauptraum und einer oder mehreren nachgeordneten Kammern als Schlaf- und Aufbewahrungsräume gebildet werden. Architektonisch am aufwändigsten ist dabei das Appartement gestaltet, das sich im Nordosten an die Hofstube anschließt. Seine Stube und die darüber liegende, durch eine Mauertreppe direkt zu erreichende unbeheizte Schlafkammer nehmen den um 45 Grad aus der Hautgebäudeflucht herausgedrehten Baukörper ein, der sich turmartig mit drei freistehenden Seiten über dem Elbtal erhebt. Über den aufwändigen und kostspieligen Substruktionen der Untergeschosse hat der Architekt hier Räume geschaffen, die einen weit reichenden Ausblick nach drei Seiten ermöglichen.

Der baulich inszenierte Überschaublick an sich war damals bereits europaweit im Schlossbau geschätzt. Allerdings unterscheidet sich der mehransichtige „Fächerblick“ in Meißen grundlegend von den damals in Frankreich oder Italien üblichen Blickführungen, wo die optische Bezugnahme zur Umgebung fast immer in der Figur eines gerichteten Einheitsbildes formuliert wurde. In der Folgezeit sollten solche Raumbildungen u. a. in Wittenberg, Torgau, Neuburg a. d. Donau oder Heidelberg zu einem Charakteristikum des aufwändigen mitteleuropäischen Schlossbaus werden. Wahrscheinlich war das große dreiseitig befensterte Nordost-Appartement der Albrechtsburg ursprünglich für hochrangige Gäste vorgesehen; im Laufe des 16. Jahrhunderts zogen sich dorthin jedoch die Fürsten während der Hauptmahlzeiten zu einer Separattafel zurück. Zur Erbauungszeit war die Absonderung von der Gesamtmahlzeit nur für die weiblichen Mitglieder des Hofes, das sogenannte Frauenzimmer, üblich. Für sie hat der Baumeister ebenfalls einen Raum mit drei Fensterfronten entworfen, allerdings im zweiten Obergeschoss, wo dieser Personenkreis etwas dem Hoftreiben abgesondert war.

Im zweiten Obergeschoss war neben der Frauenzimmertafelstube und zwei kleineren weiteren Appartements auf der Südseite das dreiräumige Appartement des Kurfürsten als Zentrum zwischen Elb- und Hoffront eingerichtet. Zusätzlich zur zweiseitig befensterten Stube als Hauptempfangsraum und der nachgeordneten, intimeren Schlafkammer sollte dem Kurfürsten eine kleine Nebenstube auf der Talseite zur Verfügung stehen. Als typologische Vorbilder für einen solchen Rückzugsraum kommen die estudes oder cabinets in französischen Schlössern infrage, es spricht aber auch nichts dagegen, die Meißener Neuerung von den seit Petrarca (1304–1374) von italienischen Humanisten propagierten studioli abzuleiten. Ein berühmtes Beispiel ist zwischen 1472 und 1476 im Herzogspalast zu Urbino eingerichtet worden. Der kleine Raum der kurfürstlichen Wohnung in Meißen ist architektonisch zu einem regelrechten Schaustück gestaltet und gewährt in verschiedene Richtungen aufgefächerte Ausblicke über das Elbtal. In seiner vom unruhigen Treiben des Schlosshofs abgewandten Lage entspricht er genau den Ratschlägen, die der einflussreiche Renaissancetheoretiker Leon Battista Alberti (1404–1472) für die Anlage solcher Räume formuliert hat.

Der Grundriss des zweiten Obergeschosses wiederholt sich in wesentlichen Aspekten im darüber liegenden Geschoss der Lukarnenzone. Hier kann man das Appartement der Kurfürstin vermuten mit einem internen Treppenaufgang zu den Räumen ihres Gefolges ein Geschoss höher im Dach.

Künstlerische Bedeutung

Die außerordentlich aufwändige Bauaufgabe der Albrechtsburg erforderte die Einrichtung und den konstanten Betrieb einer großen Bauhütte, die unter Meister Arnold und seinen engsten Schülern zu einem Zentrum der Architekturentwicklung und –ausbildung mit überregionaler Ausstrahlungskraft wurde, wie sie vorher nur für die großen Kirchenbauhütten typisch war. Das in der Albrechtsburg entwickelte Zellengewölbe und die vorhangartigen oberen Abschlüsse der Hauptfenster wurden in weitem Umkreis kopiert; teilweise wurden die zunächst für den Profanbereich geschaffenen Formen anschließend sogar im Sakralbau eingeführt.

Hier deutet sich eine Umkehrung des traditionellen künstlerischen Gefälles an, wie sie dann im Laufe des 16. Jahrhunderts immer deutlicher zutage treten sollte. Arnold von Westfalen ist zusätzlich 1471 mit dem neu geschaffenen Amt eines landesherrlichen Oberbaumeisters ausgestattet worden, so dass er als früher Vertreter des neuzeitlichen Berufsbildes des Hofkünstlers auch unter dem Dach des sich formierenden frühneuzeitlichen Territorialstaates seinen Einfluss geltend machen konnte.

Die Albrechtsburg ist in Wirklichkeit nie zu einem Zentrum wettinischer Hofhaltung geworden. Noch während des Baufortgangs vereinbarten die Bauherren 1485 eine Aufteilung ihres Territoriums, der zufolge Meißen an die nun entstehende albertinische Linie der Wettiner fiel. Zwischen 1495 und 1500 wurden die Bauarbeiten während des Innenausbaus in den oberen Nordteilen eingestellt. Erst 1521 ließ der nun in Dresden residierende Sohn Herzog Albrechts, Herzog Georg der Bärtige (1500–1539), diese Bereiche durch Jakob Heilmann fertigstellen. Aus dieser Zeit stammt das Schlingrippengewölbe nach Art des in Prag tätigen Benedikt Ried im zweiten Obergeschoss des Nordostbaus und ein Kamin im darüber liegenden Raum. Damals wurde auch der Bildhauer Christoph Walther I. mit der Anfertigung von figürlichen Reliefs für die Brüstungen des Großen Treppenturmes beauftragt, deren Rahmen typische Frührenaissanceformen zeigen.

Nach dem Vorbild der Albrechtsburg wurde in Berlin der mehrflügelige, fünfgeschossige Bau des Amtsgerichts Wedding von 1901 bis 1906 nach Plänen von Rudolf Mönnich und Paul Thoemer im Stil der Neogotik erbaut.

Porzellanmanufaktur und heutige Verwendung

Die Albrechtsburg ist nach ihrer Entlassung aus dem Hofzubehör von 1710 bis 1863 als Produktionsstätte der berühmten sächsischen Porzellanmanufaktur genutzt worden.

Erst nach deren Auszug konnte der Bau bis 1870 restauriert werden. Zwischen 1873 und 1885 wurden alle Räume der beiden Hauptgeschosse mit Wandbildern zur Geschichte Sachsens und Meißens geschmückt, eine Kunstgattung, die bei Erbauung des Schlosses mit Sicherheit nicht vorgesehen war. Damals stellten mobile Wandteppiche die komfortabelste und repräsentativste Ausschmückung solcher Räume dar.

Das Schloss gehört heute zu den Staatlichen Schlössern und Gärten in Sachsen und beherbergt ein öffentlich zugängliches Museum.

Literatur

  • Mrusek, Hans-Joachim (Hrsg.): Die Albrechtsburg zu Meißen. Leipzig 1972.
  • May, Walter: Die Albrechtsburg zu Meißen. Herkunft und Bedeutung. In: Sächsische Heimatblätter 17 (1971), S. 103 - 110.
  • Hoppe, Stephan: Die funktionale und räumliche Struktur des frühen Schloßbaus in Mitteldeutschland. Untersucht an Beispielen landesherrlicher Bauten der Zeit zwischen 1470 und 1570. Köln 1996, S. 35ff.
  • Fuhrmann, Dietmar; Schöner, Jörg (Fotos): Albrechtsburg Meißen. Ursprung und Zeugnis sächsischer Geschichte. Halle/Saale 1996.
  • Müller, Matthias: Das Schloß als Bild des Fürsten. Herrschaftliche Metaphorik in der Residenzarchitektur des Alten Reiches (1470–1618). Göttingen 2004, S. 42ff.
  • Hoppe, Stephan: Die Albrechtsburg zu Meißen als Beispiel eines retrospektiven Architekturstils? Beobachtungen zu möglichen Wechselwirkungen zwischen Architektur und Bildkünsten im letzten Drittel des 15. Jahrhunderts. In: Schlossbau der Spätgotik in Mitteldeutschland. Dresden 2007, S. 64 - 74.
  • Fuhrmann, Dietmar: Die Porzellanmanufaktur in der Albrechtsburg. Kai Homilius Verlag 2002

Siehe auch

  • Liste der Burgen und Schlösser in Sachsen

Weblinks

Aufgeführt in den folgenden Kategorien:
Einen Kommentar posten
Tipps & Hinweise
Sortiere nach:
Martin Henych
6. January 2016
Nice place, historical town, we liked it.
Vivian G.
13. September 2014
The museum is nice and worth a visit!
Jens.
25. August 2013
Toller Aussichtspunkt,bietet Blick auf Elbe & Meißen zu haben.Die Burg selber bietet einen Audioguide (in den Sprachen D, E, tsch., franz., ital., pol., rus.) an. Auch für Kinder (ohne extra Kosten)
Enrico ...
10. April 2022
Einfach durch die Altstadt den Treppen folgen. Eine sehr gemütliche Altstadt. Eis, Café und regionale Küche sind entlang des Weges zu finden. Parken auf dem "Parkplatz an der Elbe" erspart die Suche.
Christian Heindel
13. December 2012
Tipp: Beim Großen Wendelstein in der 3. Etage das Relief mal genauer betrachten. Am besten eine Führung mitmachen, da wird die zugehörige Geschichte gut erzählt. ;-)
Dirk
22. June 2017
Einfach immer wieder schön. Super Aussicht, nette Restaurants.
Mehr Kommentare laden
foursquare.com
8.5/10
Mikhail Davydov, EnMork und 19 840 mehr Menschen hier gewesen

Hotels in der Nähe

Alle Hotels Alles sehen
Hotel Goldener Löwe

ab $133

Dorint Parkhotel Meißen

ab $123

Hotel Alte Klavierfabrik Meißen

ab $86

Hotel Landhaus Nassau

ab $63

West Hotel Dresden-Radebeul

ab $63

Hotel Am Markt Residenz Meißen

ab $92

Empfohlene Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Alles sehen Alles sehen
Zur Wunschliste hinzufügen
Ich war hier
Besuchte
Schloss Moritzburg (Sachsen)

Das Schloss Moritzburg liegt in der gleichnamigen Gemeinde Moritzburg

Zur Wunschliste hinzufügen
Ich war hier
Besuchte
Ostragehege

Das Ostragehege ist ein innerstädtischer Landschaftsraum Dresdens im

Zur Wunschliste hinzufügen
Ich war hier
Besuchte
Yenidze

Das ehemalige Fabrikgebäude der Zigarettenfabrik Yenidze gehört zu d

Zur Wunschliste hinzufügen
Ich war hier
Besuchte
Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden

Die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden ist eine

Zur Wunschliste hinzufügen
Ich war hier
Besuchte
Japanisches Palais

Das Japanische Palais ist ein Bauwerk im Stadtteil Innere Neustadt in

Zur Wunschliste hinzufügen
Ich war hier
Besuchte
Museum für Tierkunde Dresden

Das Museum für Tierkunde in Dresden ist eine umfangreiche Sammlung

Zur Wunschliste hinzufügen
Ich war hier
Besuchte
Annenkirche (Dresden)

Die 1578 erbaute Annenkirche in der Wilsdruffer Vorstadt ist die

Zur Wunschliste hinzufügen
Ich war hier
Besuchte
Mathematisch-Physikalischer Salon

Der Mathematisch-Physikalische Salon in Dresden ist ein Museum der

Ähnliche Sehenswürdigkeiten

Alles sehen Alles sehen
Zur Wunschliste hinzufügen
Ich war hier
Besuchte
Schloss Neuschwanstein

Das Schloss Neuschwanstein steht oberhalb von Hohenschwangau bei

Zur Wunschliste hinzufügen
Ich war hier
Besuchte
Tower of London

Der Tower of London ist ein im Mittelalter errichteter Komplex aus

Zur Wunschliste hinzufügen
Ich war hier
Besuchte
Schloss Greyerz

Das Schloss Greyerz (französisch: Château de Gruyères) ist ein Sc

Zur Wunschliste hinzufügen
Ich war hier
Besuchte
Engelsburg

Die Engelsburg (italienisch Castel Sant’Angelo oder Mausoleo di A

Zur Wunschliste hinzufügen
Ich war hier
Besuchte
Scaligerburg (Sirmione)

Die Scaligerburg (italienisch Castello Scaligero) in Sirmione ist eine

Alle ähnlichen Orte sehen